Die Auswahl vonElektrostaplerist untrennbar mit der Gestaltung der Lagerform verbunden. Fehler bei der Geräteauswahl führen oft zu geringer Effizienz oder Unfallgefahr im tatsächlichen Betrieb. In schwerwiegenden Fällen muss das Lager abgerissen und neu aufgebaut werden. Daher müssen bei der anfänglichen Planung und Geräteauswahl des Lagersystems neben der Berücksichtigung der jeweiligen Höhe und des Straßenraums jeder Modellreihe auch andere Faktoren in Kombination mit den jeweiligen Bedingungen berücksichtigt werden.
Es gibt viele Einflussfaktoren, die folgenden sind nur Beispiele:
1.Palette
Eine Palette ist eine Grundplatte mit einer Ladefläche für verschiedene Gegenstände und einer Gabelstapleraufnahme. Sie erleichtert das Be- und Entladen, den Transport, die Lagerung und den Vertrieb von Waren. Größe und Form der Palette beeinflussen oft die Wahl der Form und Spezifikation des Geräts. Der Betrieb von Paletten unterschiedlicher Tiefe und Breite erfordert unterschiedlichen Platz im Gang. Wichtiger noch: Wenn der Schwerpunkt von Palette und Ladung den Auslegungslastschwerpunkt des Gabelstaplers überschreitet, verringert sich die Tragfähigkeit.
Es wird normalerweise empfohlen, eine Palette mit Standardspezifikationen zu verwenden. Derzeit sind Gabelstaplerpaletten mit den Abmessungen 1000 x 1000, 800 x 1200 oder 1000 x 1200 am gebräuchlichsten, die über ein oder zwei Decks verfügen.
2.Boden
Die Glätte und Ebenheit des Bodens haben großen Einfluss auf den Einsatz von Gabelstaplern, insbesondere bei der Verwendung von Hochhub-Gabelstaplern für den Innenbereich. Angenommen, die Hubhöhe des Gabelstaplers beträgt 10 m. Wenn zwischen den Kreuzfahrtschiffen des Gabelstaplers ein Höhenunterschied von 10 mm besteht, führt dies auf 10 m zu einer Neigung von fast 80 mm, was zu einer Gefahr bei der Verwendung von Regalen führt.
Es gibt normalerweise drei Arten von Bodenoberflächen. Der zickzackförmige, wellige Boden mit der größten Auswirkung sollte so weit wie möglich vermieden werden. Wenn der Boden wellig ist und außerhalb einer bestimmten Entfernung ein bestimmter Höhenunterschied besteht, ist dies zulässig. Der beste Boden ist ein flacher und glatter Boden, normalerweise ein oberflächenbehandelter Betonboden.
Zu den Faktoren, die beim Boden berücksichtigt werden müssen, gehören auch die Tragfähigkeit, der Gabelraddruck usw.
3.Aufzugshöhe, Containerhöhe usw.
Wenn der Elektrostapler den Aufzug befahren und verlassen oder im Container arbeiten muss, wie z. B. der CPD*ADreirad-GegengewichtsstaplervonEFORK, die Eingangshöhe des Aufzugs und des Containers muss berücksichtigt werden. Gabelstapler haben verschiedene Portalkrantypen zur Auswahl, normalerweise muss zu diesem Zeitpunkt ein Portalkran mit einem großen Freihub ausgewählt werden.
4. Tägliches Arbeitspensum
Die Häufigkeit des Be- und Entladens von Elektrostaplern und die tägliche Arbeitsbelastung der Gabelstapler hängen von der Auswahl der Gabelstaplerbatteriekapazität oder der Gabelstapleranzahl ab, um den normalen Betrieb im täglichen Betrieb sicherzustellen.
Darüber hinaus sollten wir auch die Spitzenzeiten des Lagerbetriebs, das Radmaterial, Baubeschränkungen usw. berücksichtigen. Wenn Kunden nicht sicher sind, welchen Gabelstapler von EFORK sie wählen sollen, können sie sich direkt auf der offiziellen Website an den Kundendienst wenden.