So statten Sie einen Elektrostapler mit einem passenden Ladegerät aus Jan 14, 2022

DerzeitElektrostaplerwird immer häufiger eingesetzt. Welche Art von Ladegerät sollte für die Batterie vorhanden sein?

Über die Eigenschaften von Ladegeräten für Elektrostapler wissen Betreiber und Benutzer im Unternehmen nicht viel. Unsachgemäßer Gebrauch kann die Batterielebensdauer von Elektrostaplern verkürzen und zu erheblichen Leistungs- und Nutzungszeiten führen. HeuteEFORKerklärt Ihnen die Eigenschaften zweier häufig verwendeter Ladegeräte.

1. Netzfrequenzladegerät

Die Netzfrequenz von Elektro-Gabelstaplern bezieht sich auf niedrige und mittlere Frequenz, in China üblicherweise 50 Hz. Es wird ein lineares Netzteil verwendet, in der Regel mit einem Transformator, der von Hochspannung auf Niederspannung umwandelt und dann gleichrichtet, um Gleichspannung auszugeben. Da sich im Netzfrequenzladegerät ein großer Transformator befindet, gibt es Nachteile wie hohes Gewicht und hohen Eigenverbrauch. Das Netzteil des Netzfrequenzladegeräts arbeitet online, und die Arbeitseffizienz kann reduziert sein. Daher haben Netzfrequenzladegeräte die Vorteile einer einfachen Struktur, einer hohen Belastbarkeit und einer hohen Zuverlässigkeit. Ein lineares Netzteil ist leicht zu warten, da die meisten Benutzer über Wartungspersonal verfügen, das sich mit linearen Netzteilen auskennt und Ersatzteile dafür hat. Als Wartungswerkzeug wird lediglich ein Multimeter benötigt, um das Problem grundsätzlich zu beheben, und auch ein erfahrener Elektriker kann dies tun. In der Regel treten nach der Wartung keine Folgen auf, der Fehler kann vollständig behoben und die Leistung vollständig wiederhergestellt werden.


2. Hochfrequenzladegerät

Das Schaltnetzteil des Hochfrequenz-Ladegeräts des Elektrostaplers ist während des Betriebs im Hochfrequenz-Ein- und Ausschaltzustand. Der Ladevorgang ist ein Energieumwandlungsprozess, beispielsweise „elektrische Energie – magnetische Energie – elektrische Energie“. Wechselstrom mit der Netzfrequenz (50 Hz) wird in Hochfrequenzstrom umgewandelt und anschließend durch einen Hochfrequenztransformator in Niederspannung umgewandelt. Anschließend wird er gleichgerichtet, um einen Niederspannungsgleichstrom auszugeben. Die Spannungsregelung erfolgt durch Steuerung der Schwingfrequenz. Bei einer unzureichenden Abschirmung des Schaltnetzteils kann die Spannungsstabilisierungsleistung durch Störungen übertragener Oberwellen leicht verloren gehen, was zu Spannungsschwankungen oder Frequenzschwankungen aufgrund der Hochfrequenzstörungen führt. Gleichzeitig kann eine unzureichende Schutzschaltung des Schaltnetzteils im Fehlerfall zu einem plötzlichen Spannungsanstieg und einem Batteriebrand führen. Das Hochfrequenz-Ladegerät verwendet hochpermeable Materialien als Transformator. Je höher die Frequenz, desto effizienter der Umwandlungsprozess, desto weniger Energie wird durch Erwärmung und Vibration verschwendet und desto kleiner ist der Magnetkern des Transformators, der für die Umwandlung elektrischer Energie in höherfrequente Energie benötigt wird. Daher zeichnet sich das Hochfrequenzladegerät durch hohe Effizienz, geringes Volumen und geringes Gewicht aus.

Eine Nachricht hinterlassen
Eine Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie hier bitte eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.

Heim

Produkte

um

Kontakt